
Wie im letzten Jahr beteiligt sich das PRORA-ZENTRUM auch im Jahr 2021 am bundesweiten Beleuchtungsflashmob #Lichter gegen die Dunkelheit der Gedenkstätten und anderer Lernorte mit einem eigenen Beitrag. Der Tag…
Unser gemeinnütziger Verein wurde 2001 gegründet, unser Zentrum ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung, die durch das Land Mecklenburg-Vorpommern gefördert wird. Neben den Dauer- und Sonderausstellungen bietet das PRORA-ZENTRUM vielfältige Bildungsformate für unterschiedliche Altersgruppen. Darüber hinaus ist das Zentrum in der Forschung zur Historie der Anlage tätig. Wir laden Sie herzlich ein, bei uns die Geschichte(n) Proras zu entdecken.
Aus Anlass des 30sten Jahrestages der deutschen Einheit, am 3. Oktober 2020, hat der PRORA-ZENTRUM e.V. einen Film produziert, in dem die Leiterin des Vereins, Susanna Misgajski, mit Martin Klähn am 29. August 2020 ein Gespräch über die bewegende Zeit von 1989 bis zur deutschen Einheit führt. Klähn, heute pädagogischer Leiter des Politische Memoriale MV e.V., war Mitbegründer des Neuen Forums und engagierte sich in der Bürgerrechtsbewegung in Schwerin. Umrahmt wird das Gespräch von Elementen der Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, die das PRORA-ZENTRUM vom Juni bis Anfang September 2020 in seinen Räumen gezeigt hat.
Wir wünschen uns, dass das Gespräch, das eigentlich als öffentliche Veranstaltung in Prora geplant war, nun digital viele Interessierte erreicht! (Dauer: 28 Min.)
November bis April jeweils
Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr
Mai bis Oktober täglich 10 bis 18 Uhr
Wie im letzten Jahr beteiligt sich das PRORA-ZENTRUM auch im Jahr 2021 am bundesweiten Beleuchtungsflashmob #Lichter gegen die Dunkelheit der Gedenkstätten und anderer Lernorte mit einem eigenen Beitrag. Der Tag…
Das PRORA-ZENTRUM verbrachte einen sehr nachdenklichen Jahreswechsel. War doch 2020 überschattet von so vielen schlechten Nachrichten, tiefen Einschnitten in den Arbeitsalltag und kleineren wie größeren Rückschlägen – und obwohl…
Bei der gestrigen Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestages wurde beschlossen, den Bau des lange geplanten Bildungs- und Dokumentationszentrums in Prora mit einer zusätzlichen Summe von 3,45 Mio Euro zu fördern….