
Liebe Freundinnen und Freunde des PRORA-ZENTRUMs,
wir hoffen, dass Sie alle schöne Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2023 hatten.
Den Jahreswechsel möchten wir zum Anlass nehmen, Ihnen unsere Lernplattform zu den Bausoldaten etwas näherzubringen.
Bausoldaten sind die Waffendienstverweigerer der DDR, in der es – im Gegensatz zur BRD – keinen zivilen Ersatzdienst gab, sondern nur einen Dienst ohne Waffe innerhalb der Nationalen Volksarmee (NVA).
Nach Einführung der Wehrpflicht 1962 legte der Nationale Verteidigungsrat am 7. September 1964 in einer Anordnung die Aufstellung von Baueinheiten fest. Die Bausoldaten waren geboren.
Auf unserer Lernplattform finden Sie Interviews mit 8 Gesprächspartnern – in visueller und schriftlicher Form.
In den kommenden Tagen werden wir Ihnen mehr dazu präsentieren.
Bei Fragen oder Anregungen freuen wir uns über den Kontakt und stehen auch für schulische Projekte oder Ideen gerne zur Verfügung.
Das Projekt wurde in Kooperation mit der Universität Greifswald realisiert und ist in seiner Umsetzung einzigartig. Gefördert wurde das Projekt durch die Landeszentrale für politische Bildung in MV und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der DDR-Diktatur.
Die Quellen stehen allen Interessierten online sowie in Auszügen in unserer Ausstellung zur Verfügung.