Oral History ist wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Sie berührt unsere drei Schlagworte Bildung , Forschung und Dokumentation in gleichem Maße. Seit mehreren Jahren ist das PRORA-ZENTRUM nun Teil des Netzwerkes...
Liebe Besucherinnen und Besucher, wegen einer internen Veranstaltung müssen wir unsere Ausstellung am Dienstag, den 19. Septermber 2023 ab 14 Uhr schließen. Besuchen Sie stattdessen doch einen unserer geführten Rundgänge...
Wer diese seltene Perspektive einmal genießen möchte, hat am kommenden Sonntag, 10. September, ab 11 Uhr die Möglichkeit dazu. Im Rahmen des Tags des offenen Denkmals bieten wir in Kooperation...
Am kommenden Sonntag, den 10.09.2023 geben wir in Zusammenarbeit mit dem Dokumentationszentrum Prora interessierten Besuchern wieder die Möglichkeit zur Besichtigung der geplanten nördlichen Liegehalle im Block V (direkt neben der...
Die aus krankheitsgründen abgesagte Eröffnung unserer neuen Wechselausstellung "Postsowjetische Lebenswelten" wird am Donnerstag, den 24.08.2024 um 18 Uhr mit nachgeholt. Wir freuen uns sehr, so kurzfristig, einen Termin gefunden zu...
Ob bei Sonne oder Regen, ob zu Fuß oder mit dem Rad: In Prora auf Spurensuche zu gehen, ist immer interessant! Unsere Termine für diese Woche: Dienstag, 01.08.2023: 10 Uhr...
Auch am Mittwoch, den 26. Juli 2023 führen wir wieder unsere Radtour für interessierte Besucherinnen und Besucher durch. Der Beginn ist um 11 Uhr am PRORA-ZENTRUM (Gebäude an der Schranke),...
Liebe Besucherinnen und Besucher, wegen unserer Bildungsarbeit findet am kommenden Dienstag, den 25.07.2023 lediglich die Führung um 14 Uhr statt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Sanierungsarbeiten der fünf verblieben Prora-Blöcke laufen auf Hochtouren. Viel ist äußerlich nicht mehr übrig aus der Zeit, in der die die Nationale Volksarmee den als Seebad geplanten, aber eben...
Morgen wird es wieder sportlich: Unter dem Titel "Moving History" werden wir mit dem Fahrrad auf Spurensuche gehen. Treffpunkt ist das PRORA-ZENTRUM in der Fünften Straße 6 (das Gebäude an...