Zur Zeit können wir zwar keine Gäste und Bildungsgruppen empfangen und betreuen, aber das heißt natürlich nicht, dass wir untätig sind! Uns geht es gut und wir arbeiten nun hinter...
Aufgrund der allgemeinen Lage wegen der Corona-Epedemie stellt das PRORA-ZENTRUM seinen Ausstellungsbetrieb und seine Bildungsarbeit mit Gruppen ab Montag, dem 16. März 2020, bis vorerst 19. April 2020 ein. Die...
Am 11. März 2020 fand in diesem Jahr der erste historische Geländerundgang mit einer angemeldeten Gruppe statt. Bei sonnigem, aber extrem stürmischen Wetter informierte sich die Bundeswehrgruppe aus Gera ausführlich...
Seit mehreren Jahren schon organisiert das Prora Zentrum gemeinsam mit dem Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium in Bergen im Zusammenhang mit dem 27. Januar, dem Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus, eine Exkursion zum...
Heute, am 27.01.2020, ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. 75 Jahre nach Kriegsende, beteiligt sich...
Am 23. Januar 2020 fand eine Gedenkveranstaltung mit der Einweihung zweier neuer Gedenktafeln auf dem Friedhof in Bergen/Rügen statt, bei der, 75 Jahre nach Kriegsende, der Opfer des Nationalsozialismus gedacht...
Liebe BesucherInnen, das Team vom PRORA-ZENTRUM wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr 2020! Wir haben während der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel bis zum 05.01.2020 an...
Seit dem 06.12.2019 können BesucherInnen die neue Sonderausstellung: „Der Kalte Krieg. Ursachen – Geschichte – Folgen“ des Berliner Kollegs Kalter Krieg und der Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur besuchen. Die Ausstellung...
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr waren Lehramtsstudierende der Universität Greifswald in Prora zu Besuch. Im Rahmen des Blockseminars der Didaktik der Geschichte „Bausoldaten als Zeitzeugen der DDR-Geschichte“, das...
Am Dienstag, dem 19.11.2019, führte das PRORA-ZENTRUM mit dem Wahlpflichtkurs des Ernst-Moritz-Arndt Gymnasiums von Herrn Dirk Hacker erneut das pädagogische Programm der „Spurensuche zur NS-Zeit in Prora“ durch. Mithilfe von...