Seit dem 08. September zeigen wir die Ausstellung der Bundeszentrale für politische Bildung über judenfeindliche Postkarten, die auf der Sammlung Wolfgang Haneys basiert, der knapp 1.000 Postkarten mit judenfeindlichen Motiven...
Der Buchautor und ehemalige Bausoldat Thomas Weigel liest aus seinem Roman „Ausgangssperre“, der von seinen eigenen Erlebnissen als Waffendienstverweigerer innerhalb der DDR am Militärstandort Prora inspiriert wurde. Ort: PRORA ZENTRUM,...
Noch bis zum 7. September 2022 ist die Wechselausstellung „Die Mauer. Eine Grenze durch Deutschland“ im PRORA-ZENTRUM zu sehen. Am 13. August hat sich der Tag, an dem die DDR…
Letzte Vorbereitungen für die Lesung am morgigen Mittwoch: Die Autorinnen Sandra Anusiewicz-Baer und Lara Dämmig präsentieren gemeinsam mit der Verlegerin Dr. Nora Pester ihr Werk "Jung und Jüdisch in der...
Natürlich hat das PRORA-ZENTRUM auch am langen Wochenende geöffnet. Am Donnerstag wird es um 10 und um 14 Uhr die üblichen Rundgänge geben, wo sich Interessierte über die NS- und...
Wir sind sehr froh, dass der Künstler Gunter Demnig der Einladung der Stadt Bergen und des PRORA-ZENTRUMs folgte, um die Stolpersteine für Ida und Albert Noack zu erneuern. Dies war...
Am Sonntag, dem 15. Mai ist der Internationale Museumstag. Schon wie in den Jahren vor Corona wird sich auch das PRORA-ZENTRUM daran beteiligen, dieses Mal in Kooperation mit dem Dokumentationszentrum,...
Am Donnerstag, dem 12.05.2022 findet der geführte Geländerundgang um 14 Uhr unter Beteiligung ehemaliger Mitarbeiter und Mitglieder des Vorstandes des Vereins PRORA-ZENTRUM e.V. statt. Über Ihre Teilnahme würden wir uns...
Auch das PRORA-ZENTRUM ist dieses Jahr wieder mit von der Partie und freut sich am Samstag, dem 30.04. ab 11 auf interessierte Wanderfreunde. Weitere Informationen finden Sie auch auf folgender...
Vor wenigen Wochen haben wir die langjährige Geschäftsführerin Susanna Misgajski noch voller Dankbarkeit in den Ruhestand verabschiedet, aber wer sie und ihre Leidenschaft für die Sache kennt, ahnte bereits, dass...