PRORA Zentrum e.V.PRORA Zentrum e.V.
  • Unser Zentrum
    • Prora – Historischer Ort
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Zeitsplitter
    • Buchverkauf
    • Filmvorführungen
    • Veranstaltungen
    • Partner
    • Kontakt
  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Rundgänge
    • Praktische Hinweise
  • Bildungsangebote
    • Themen
    • Formate
    • Ziele und Ansprüche
    • Buchung
  • Forschung
    • Forschung
    • Laufende Forschungsarbeiten
    • Abgeschlossene Projekte
    • Veröffentlichungen
  • Der Verein
    • Geschichte
    • Arbeitsfelder
    • Vorstand
    • Fachbeirat
    • MitarbeiterInnen
  • Aktuelles
Mit Enter Suche starten
Mrz 01

25. Januar 2018 – Studientag von Greifswalder LehramtsstudentInnen beim PRORA-ZENTRUM

By Pr0R4Z3nTrum2017 Allgemein
Im Rahmen einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Arbeitsbereich Fachdidaktik des Historischen Instituts der Universität Greifswald, Dr. Buchsteiner, und dem PRORA-ZENTRUM, Frau Misgajski, befassten sich etwa 15 LehramtsstudentInnen im Wintersemester 2017/18...
weiterlesen
Jan 31

23. Januar 2018 – Pressekonferenz zur Vorstellung der Machbarkeitsstudie für den Betrieb einer Bildungs- und Dokumentationsstätte in Prora

By Pr0R4Z3nTrum2017 Allgemein
Zur Pressekonferenz hatte der Dachverband "Bildungs- und Dokumentationszentrum Prora" e.V. eingeladen. In diesem neu gegründeten Verein haben sich die Vorstandsvorsitzenden der beiden Einrichtungen PRORA-ZENTRUM e. V. und Dokumentationszentrum Prora e.V....
weiterlesen
Jan 31

19. Januar 2018 – Gedenken an ehemalige jüdische Kurhausbesitzer in Binz

By Pr0R4Z3nTrum2017 Allgemein
Am 19. Januar 2018 führte das PRORA-ZENTRUM in Kooperation mit dem Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium in Bergen auf Rügen ein Projekt zum Gedenken an die ehemaligen jüdischen Kurhausbesitzer in Binz durch. Dieses Gedenken...
weiterlesen
Dez 06

Weihnachtspause

By pR0r4Z3nTrum@pM Allgemein
Das PRORA-ZENTRUM geht zum Ende des Jahres in die Weihnachtspause. Vom 22. Dezember 2017 bis zum 3. Januar 2018 sind Ausstellung und Büro geschlossen. Am 4. Januar sind wir wieder...
weiterlesen
zurück 1 … 8 9 10

Neueste Beiträge

  • 27.01.2021 – #Lichter gegen Dunkelheit – Internationaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
  • Wünsche zum Jahresstart
  • Gute Nachrichten: Auf dem Weg zum zukünftigen Bildungs- und Dokumentationszentrum in Prora wurde weitere Hürde überwunden
  • Bildungsarbeit in Corona-Zeiten
  • ab 02.11.2020 – kein Ausstellungsbetrieb im PRORA-ZENTRUM

Archive

  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017

Kategorien

  • Allgemein

Weitere Informationen

PRORA-ZENTRUM Bildung-Dokumentation-Forschung
Fünfte Straße 6 / bei der Jugendherberge Block V,

18609 Prora-Nord

Kontoverbindung
PRORA-ZENTRUM e.V.
DE68 1505 0500 0837 0025 40

Prora-Zentrum bei Facebook

Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Facebook-Seite unter www.facebook.com/prora-zentrum

Unser Flyer

Im Flyer unserer Einrichtung finden Sie alle wichtigen Informationen zusammengefasst

Flyer als PDF

Fragen und Anliegen

Für Ihre Fragen und Anliegen können Sie uns telefonisch unter

+49 (0)38393-127921 oder mobil unter +49 (0) 1520-8553184 erreichen.

Per Email können Sie uns unter info@prora-zentrum.de kontaktieren.

© 2021 PRORA Zentrum e.V.. Impressum | Datenschutz | Webdesign by ap Marketing

  • Unser Zentrum
    • Prora – Historischer Ort
    • Dauerausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Zeitsplitter
    • Buchverkauf
    • Filmvorführungen
    • Veranstaltungen
    • Partner
    • Kontakt
  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise
    • Anfahrt
    • Rundgänge
    • Praktische Hinweise
  • Bildungsangebote
    • Themen
    • Formate
    • Ziele und Ansprüche
    • Buchung
  • Forschung
    • Forschung
    • Laufende Forschungsarbeiten
    • Abgeschlossene Projekte
    • Veröffentlichungen
  • Der Verein
    • Geschichte
    • Arbeitsfelder
    • Vorstand
    • Fachbeirat
    • MitarbeiterInnen
  • Aktuelles