Unter dem Titel "Moving History" geht es am morgigen Samsag, den 08.07., um 11 Uhr wieder mit dem Fahrrad auf Spurensuche auf dem Gelände von Prora. Treffpunkt ist, wie immer,...
Am morgigen Donnerstag (06.07.) hält der Leiter des PRORA-ZENTRUMs, Dennis Grunendahl, um 18 Uhr einen öffentlichen Vortrag zur Geschichte Proras. Unter dem Titel "Faszination und Zwang" skizziert er Kontinuitäten und...
Am Samstag (01.07.) werden wir uns intensiver mit der Planungs- und Bauphase der Anlage in Prora beschäftigen. Der etwa dreistündige Rundgang beginnt an unserer Einrichtung in der Fünften Straße, durchläuft...
Unsere Gäste reagieren mit großem Verständnis auf die zu Beginn des Jahres notwendig gewordene Anpassung der Eintrittsgelder. Es war die erste seit sechs Jahren und angesichts der Entwicklungen, die wir...
Da wir von vielen Menschen hören, dass sie regelmäßig gerne nach Rügen kommen, haben wir uns überlegt, unser Angebot etwas auszubauen, um so den Stammgästen regelmäßig auch Neues bieten zu...
Eines der wichtigsten Ereignisse der deutschen Geschichte jährt sich heute zum 70. Mal. Zwar wurde der Nationalfeiertag inzwischen abgelöst, aber auf Grund der Tragweite der Streiks und Aufstände rund um...
"Der Autor beschreibt den schwierigen Prozess der deutschen Wiedervereinigung. Mit kritischem Blick analysiert er Verdrängungsstrategien und verbreitete Mythen in der deutschen Gesellschaft, die das Zusammenleben erschweren - bis heute...", so...
Donnerstag, 18.05.: Öffentliche Rundgänge rund um den letzten unsanierten Block. Treffpunkt: um 10 und um 14 Uhr am Prora Zentrum Dauer: 90-120 Minuten Kosten: 6,00 Euro (Ermäßigt 4,00 Euro) Freitag,...
Am Sonntag, den 21. Mai ist es wieder soweit: Zusammen mit dem Dokumentationszentrum Prora bieten wir geführte Rundgänge durch die geplante nördliche Liegehalle des Blockes V an. Dieser Bereich ist...