Im Rahmen der diesjährigen deutsch-israelischen Jugendbegegnung des Deutschen Jugendherbergswerkes führte das PRORA-ZENTRUM am 24. Juli 2018 in Prora das Seminar "The double history of Prora with Points of view of...
weiterlesen
Am 8. Juni 2018 unternahm das PRORA-ZENTRUM mit dem Geschichtskurs des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums, Bergen, eine Exkursion nach Putbus. Hier entstand im Jahr 1941 im ehemaligen Pädagogium am Circus eine Napola, eine...
weiterlesen
Am Sonntag, dem 3. Juni 2018, eröffnete das PRORA-ZENTRUM die Ausstellung der Amadeu Antonio Stiftung, die sich mit dem Antisemitismus in der DDR befasst. Bis heute ist "Antisemitismus" ein aktuelles...
weiterlesen
Vom 23. - 27. April 2018 fanden in Kooperation mit dem PRORA-ZENTRUM an der Regionalen Schule in Binz die DDR-Projekttage mit dem 10. Jahrgang statt. Nach einem gemeinsamen Einstieg am...
weiterlesen
Die Ausstellung des PRORA-ZENTRUMs ist über Ostern geöffnet: Karfreitag (30.03.18) 10 - 16 Uhr Ostersamstag (31.03.18) 10 - 16 Uhr Ostersonntag (01.04.18) 10 - 16 Uhr Ostermontag (02.04.18) 10 -...
weiterlesen
Einführung von Daniel Heppe zur Idee und Konzeption seiner Fotoausstellung. Am Samstag, den 17.03.2018, eröffnete das PRORA-ZENTRUM die neue Sonderausstellung "Prora: Ein Ort in Transformation" von Daniel Heppe. Der Medienwissenschaftler...
weiterlesen
Im Rahmen einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Arbeitsbereich Fachdidaktik des Historischen Instituts der Universität Greifswald, Dr. Buchsteiner, und dem PRORA-ZENTRUM, Frau Misgajski, befassten sich etwa 15 LehramtsstudentInnen im Wintersemester 2017/18...
weiterlesen
Zur Pressekonferenz hatte der Dachverband "Bildungs- und Dokumentationszentrum Prora" e.V. eingeladen. In diesem neu gegründeten Verein haben sich die Vorstandsvorsitzenden der beiden Einrichtungen PRORA-ZENTRUM e. V. und Dokumentationszentrum Prora e.V....
weiterlesen
Am 19. Januar 2018 führte das PRORA-ZENTRUM in Kooperation mit dem Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium in Bergen auf Rügen ein Projekt zum Gedenken an die ehemaligen jüdischen Kurhausbesitzer in Binz durch. Dieses Gedenken...
weiterlesen