Am 20. und 21. August 2019 führte das PRORA-ZENTRUM im Rahmen des Kooperationsprojekts „Demokratie lernen – Diktaturen verstehen am Beispiel Prora“ der Jugendherberge Prora einen zweitägigen Workshop mit den SchülerInnen…
Liebe Besucher, wegen der Teilnahme am Jahreskongress zur politischen Bildung in Mecklenburg-Vorpommern fallen die öffentlichen Rundgänge am Dienstag, dem 15.10.2019, um 10.00 und 14.00 Uhr leider aus. Wir…
Liebe BesucherInnen, im Rahmen des Aktivherbstes 2019 bietet das PRORA-ZENTRUM am Freitag, dem 4.10.2019, um 11.00 Uhr erneut eine geführte Wanderung zur NS- und DDR-Geschichte Proras an. Die ca. 3-stündige…
Am Sonntag, dem 1.09.2019, eröffnete das PRORA-ZENTRUM die Sonderausstellung „Ich habe den Krieg verhindern wollen – Georg Elser und das Attentat vom 08. November 1939“ der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin.…
Tag des offenen Denkmals am 08.09.2019 im PRORA-ZENTRUM 10 bis 18 Uhr | Eintritt frei Am Sonntag, dem 08.09.2019, lädt das PRORA-ZENTRUM alle interessierten BesucherInnen herzlich zum Tag des offenen…
Liebe BesucherInnen, aufgrund von Straßenbauarbeiten ist die Zufahrtsstraße zum PRORA-ZENTRUM, die Fünfte Straße, vom 28.08.2019 um 7.00 Uhr bis zum 29.08.2019 um 7.00 Uhr komplett gesperrt. Die Zufahrt zum Gelände…
Der Vortrag "Prora in der NS- und DDR-Zeit", am 16. August 2019, um 19.00 Uhr, muss leider krankheitsbedingt ausfallen. Wir bitten um Verständnis! Ebenfalls aufgrund von Krankheitsfällen müssen die öffentlichen…
Einladung Vortrag „Ausbildung ausländischer Militärs in der NVA in Prora“, Dr. Klaus Storkmann, Zentrum für Militärgeschichte u. Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam. Freitag, 26.07.2019 | PRORA-ZENTRUM, Fünfte Straße 6, bei der…
Liebe BesucherInnen, aufgrund des Bundesfinales der „Fairplay Soccer Tour“ in Prora auf dem Gelände der Jugendherberge, ist der Parkplatz der Jugendherberge in der Zeit vom Mittwoch, dem 24.7., bis einschließlich…
Liebe BesucherInnen, Am Mittwoch, dem 24.07., findet der erste von zwei Terminen für das Angebot „Geschichte mit Aussicht“ statt. Der Start erfolgt in einer kurzen Einführung im historischen Teil der…