Seit dem 06.12.2019 können BesucherInnen die neue Sonderausstellung: „Der Kalte Krieg. Ursachen – Geschichte – Folgen“ des Berliner Kollegs Kalter Krieg und der Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur besuchen. Die Ausstellung…
Read More

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr waren Lehramtsstudierende der Universität Greifswald in Prora zu Besuch. Im Rahmen des Blockseminars der Didaktik der Geschichte „Bausoldaten als Zeitzeugen der DDR-Geschichte“, das…
Read More
Am Dienstag, dem 19.11.2019, führte das PRORA-ZENTRUM mit dem Wahlpflichtkurs des Ernst-Moritz-Arndt Gymnasiums von Herrn Dirk Hacker erneut das pädagogische Programm der „Spurensuche zur NS-Zeit in Prora“ durch. Mithilfe von…
Read More
Der Verein PRORA-ZENTRUM e.V. unterstützt das Bündnis "Rügen für alle - Gemeinsam gegen rechts", das sich gegen das Treffen des rechtsextremen "Flügels" der AfD am 23. November 2019 im Binzer…
Read More

Heute vor 80 Jahren versuchte Georg Elser, Hitler und die NS-Führung durch ein Attentat im Münchener Bürgerbräukeller zu beseitigen. Da Hitler wenige Minuten vor der Explosion den Versammlungssaal verließ, entging…
Read More

Im Rahmen des diesjährigen Jubiläums zu 30 Jahre friedlicher Revolution, veranstaltete das Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium Bergen in Kooperation mit TEO – Tage Ethischer Orientierung und dem PRORA-ZENTRUM bereits zum 11ten Mal…
Read More

Wie jedes Jahr um den 9. November veranstaltet das PRORA-ZENTRUM anlässlich der Aktionswochen gegen Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung zusammen mit dem Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium Bergen historische Rundgänge zum Thema Antisemitismus,…
Read More

Als außerschulischer Partner führte das PRORA-ZENTRUM Ende Oktober die jährlichen NS-Projekttage mit dem 10. Jahrgang der Regionalen Schule in Binz durch. Den Einstieg in die Projekttage bot die Geschichte Proras.…
Read More
Liebe BesucherInnen, ab dem 1. November ändert das PRORA-ZENTRUM seine Öffnungszeiten: Wir haben Mo – Fr von 10.00 – 16.00 Uhr für Sie geöffnet. Die öffentlichen Rundgänge finden ebenfalls vom…
Read More

Am 4.10.2019 beteiligte sich das PRORA-ZENTRUM, wie bereits in den Jahren zuvor, am „Aktivherbst Rügen“. Bei bestem Wetter fand die geführte historische Wanderung zur NS- und DDR-Geschichte des Ortes Prora…
Read More